Anbei eine spannende Übung für Kommunikationstrainings. Sie zeigt Teilnehmern eindrücklich die Überzeugungskraft beeinflussender Mimik. Hierfür wird von der Gruppe eigenständig ein Experiment-Teilnehmer bestimmt. So schließen wir eine mögliche, vorher stattgefundene Absprache zwischen mir und einem bestimmten Teilnehmer aus.
Die ausgewählte Person verlässt den Raum und ich präsentiere den verbleibenden Teilnehmern folgende fünf Aussagen.
Abalyka lebt auf dem Planeten Furulan
Abalyka atmet Stickstoff
Abalyka hat eine Schwester
Abalyka ist über hundert Erdenjahre alt
Abalyka gehört zur Spezies der Ha-Ke-Lar
Nun entscheiden die Teilnehmer gemeinsam, welche Aussage zutrifft und welche nicht. Dies halten wir auf einem Flipchart fest, das anschließend umgedreht und in eine Ecke geschoben wird. Mein Experimentpartner wird wieder hereingebeten und setzt sich mir gegenüber hin – so dass er nur mich sieht und keinen der anderen Teilnehmer. Ich erkläre ihm die Regeln. „Ich nenne dir jetzt fünf Aussagen über Abalyka den Außerirdischen. Du entscheidest, welche richtig ist und welche falsch. Kleiner Tipp: Es sind weder alle richtig, noch alle falsch. Nach jeder Aussage von mir notierst du auf einem Zettel ein „Ja“ oder „Nein“, je nachdem, ob du der Meinung bist, dass eine Aussage richtig oder falsch ist.“ Nach dem Vorlesen der fünf Aussagen vergleichen wir dann alle gemeinsam die gegebenen Antworten mit denen auf dem Flipchart. Und siehe da: sie stimmen überein! Und noch verblüffender: Die meisten Zuseher des Experiments stehen vor einem unlösbaren Rätsel. Dem Experimentteilnehmer selbst sind das Ergebnis und seine augenscheinlich übernatürlichen Kräfte sowieso schleierhaft.
Die Lösung liegt natürlich, wie du sicher schon ganz richtig vermutet hast, in der Körpersprache. Die höchste Wahrscheinlichkeit für den Erfolg des Experiments erreichst du, indem du bei den Aussagen wo du ein „Ja“ erreichen willst Blickkontakt hältst, in Ansätzen lächelst und eine deutliche, langsame, unauffällige Nickbewegung einfließen lässt. Bei „Nein“ Aussagen macht du natürlich alles genau umgekehrt. Wenig bis kein Blickkontakt, kein Lächeln, und ein sehr langsames angedeutetes Kopfschütteln. Wichtig hierbei ist, gleich wie beim Einsatz dieser Technik im Berufs- und Privatleben, dass all dies trotz Deutlichkeit unauffällig und diskret geschieht. Mehr zu diesem Thema findest du bei Interesse in meinem Buch „Verändere die Wirklichkeit“.
Intergalaktische Grüße!
Martin
Einen Kommentar verfassen
Als Gast kommentieren